Aktuelles
Die neuen Seminar-Termine für 2025 sind da
Es geht los ins Jahr 2025 - wir freuen uns drauf. Unsere ersten Seminare und Termine stehen, los geht es mit unserem Seminar "Mein Weg - meine Karriere", mit Perspektiven rund um den Weg, den Ihr gerne einschlagen möchtet.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen unserer Seminare in 2024, unseren Coachees und all denen, mit denen wir gemeinsam an Projekten gearbeitet haben. Auf geht es in ein tolles Jahr 2025, wir freuen uns auf Euch!
Women@Wacker - Vortrag Sabine Haase zur Marke ICH
Wir freuen uns immer, wenn wir die Arbeit von Frauennetzwerken in Unternehmen unterstützen können. Dieses Mal war Sabine Haase beim Frauennetzwerk der Wacker Neuson Group in München. Es ging um die Marke ICH, insbesondere darum die eigenen Stärken nach aussen zu vertreten, um Selbstbewußtsein auch in schwierigen Situationen und um schlagfertige Antworten. Vielen Dank für den regen Autausch mit den Teilnehmerinnen und die gute Diskussion nach dem Impulsvortrag. Wir sind gerne wieder dabei.
HerCareer Expo 2024 - Sabine Haase und Ilse Schmücker sind vor Ort
Die HerCareer Expo in München - Netzwerken ist alles
Wie schon zuvor sind wir von der HerCareer als Messeformat von Frauen für Frauen wirklich begeistert. Hier findet man alles, was frau für eine erfolgreiche Karriere braucht. Wer das Format noch nicht kennt, hier gibt es weitere Informationen. Ilse Schmücker und Sabine Haase sind am 18.10. in München vor Ort.
Rückblick - Seminar Female Presence im September 2024
Female Presence: Wie trete ich optimal auf?
In diesem Seminar arbeiten wir an der eigenen Wirkung als Frau in verschiedenen Umfeldern und an der „Marke ICH“.
Was erwartet Euch konkret:
- Meine "Marke ICH": wer bin ich, wofür stehe ich, was sind meine Stärken?
- Wie mache ich mir Optik und Kleidung zunutze?
- Gelassen und erfolgreich auftreten: Die Bühne (phyisch oder digital) als "Wohlfühlort"!
- Wie stark mische ich mich ein, wie aktiv bin ich?
- Wie bringe ich meine Botschaft auf den Punkt?
- Wie werde ich sichtbarer, wo und wie netzwerke ich?
Den aktuellen Rückblick findet Ihr hier, im Linkedin Profil von mir, Sabine Haase.
Das Seminar findet zweimal im Jahr in Neuburg am Inn nahe Passau statt. Mehr Informationen findet Ihr hier. Die Termine in 2024 sind ausgebucht, neue Termine sind gerade in Planung.
Auf geht's in ein tolles neues Jahr 2024 - erste Termine stehen
Erst einmal bedanken wir uns bei allen Teilnehmerinnen in 2023 (und natürlich auch in den Jahren davor :-)) und wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wer Interesse hat, die ersten Termine stehen bereits für 2024. Los geht es mit unserem Seminar "Female Presence: So trete ich optimal auf" ab dem 15. Mai 2024. Mehr Informationen findet Ihr hier.
Auf ein tolles 2024, Almuth und Sabine
10 Jahre Female Academy - 10 Jahre Begleitung von tollen Frauen auf ihrem Karriereweg
Wir sind stolz, dass wir mittlerweile so viele tolle Frauen mit unserem Konzept begleitet haben und uns auch gemeinsam weiterentwickelt haben. Denn die Themen für uns Frauen im beruflichen Kontext sind vielschichtig. Nichts desto trotz stellen wir fest, dass die Dauerbrenner "Umgang mit Macht", "Wie positioniere und präsentiere ich mich richtig", "Führung ja-nein", "Gehaltsverhandlung" und viele mehr sich nicht wirklich verändert haben. Es gibt also noch eine ganze Menge zu bewegen in der deutschen Wirtschaft. Da helfen wir gerne mit und packen es an. Auch für die nächsten 10 Jahre!
Eure Almuth und Sabine
Sommer 2023: Wir machen Frauen stark, gemeinsam mit Umicore

Der Sommer stand ganz im Zeichen diverser Seminare für unseren langjährigen Kunden Umicore. Wir freuen uns sehr, dass wir sogar zwei Jahrgänge in diesem Jahr abschliessen konnten. Und natürlich über das tolle Feedback unserer Teilnehmerinnen, das macht uns immer ganz besonders stolz. In diesem Jahr gab es auch eine Besonderheit, wir konnten unseren ersten männlichen (wenn auch noch sehr jungen), Teilnehmer begrüssen :-)
Wenn Sie Interesse an einem firmeninternen Curriculum haben, dann sprechen Sie uns auch gerne an. Ab Mitte 2024 sind noch Kapazitäten frei.
Das Frühjahr 2023: Coaching, coaching, coaching
Wir freuen uns, dass die Nachfrage auch nach Einzelcoachings ungebrochen ist. Almuth Wünsch und ich dürfen auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl toller Frauen in Einzelcoachings begleiten. Egal ob es um das Thema Karriereplanung, Work-Life-Balance oder um ganz andere Themen geht, wir freuen uns, wenn wir Sie genau da unterstützen können, wo der Schuh drückt.
Jahrgangsabschluss "Karriere und Leben"
Verrückt wie die Zeit rennt. Aber dieses Mal doch etwas verlangsamt. Letzte Woche haben wir den Curriculums-Jahrgang 2021 beendet. Aufgrund von Covid mussten wir diverse Seminare schieben und haben somit das längste Curriculum in der Geschichte der Female Academy gehabt. Aber - auch das war sehr schön - denn wir haben wieder eine ganz tolle Gruppe von Frauen über mehrer Jahre begleiten dürfen. Zum Abschluss ging es in diesem Modul zum einen um den "Marathon Job", das Thema Resilienz und wie wir das Spannungsfeld zwischen Job und Privatleben in Balance halten. Vielen vielen Dank an die tollen Frauen, wir hoffen wir bleiben in Kontakt. Das ein oder andere Feedback können Sie auch unter Kundenfeedback lesen.
Die M-Frage - unser Dauerbrenner
Das Jahr 2023 ist bereits mit diversen einzelnen Coachings gestartet. Schön, dass es endlich wieder so richtig losgeht. Und im Februar haben wir eines unserer Lieblingsmodule moderiert: "Die M-Frage". Was ist Macht für uns Frauen? Wie stehen wir dazu, ist Macht positiv oder negativ? Wie gehen wir mit verschiedenen Machttypen um? Und als besonderes Schmankerl haben wir dann noch das Thema "Verhandeln als Frau" integriert. Das Thema Verhandeln schliesst sich ganz wunderbar an die M-Frage an, denn, beim Verhandeln geht es auch ganz viel um Macht. Spass gemacht hat es, ganz lieben Dank an die tollen Frauen:-)
Newsüberblick bis 2022
November 2022 Seminar "Die Marke ICH":
Die Marke ICH ist immer eines unserer Lieblingsseminare. Die Teilnehmerinnen arbeiten an Ihrer eigenen Marke, wofür stehen sie, was sind ihre Stärken, was muss auch im 2-Min. Elevator Pitch beim Gegenüber hängen bleiben? Neben viel inhaltlicher Arbeit, geht es auch immer sehr lustig und kreativ zu. Und wir freuen uns, über die Vielzahl der unterschiedlichen Marken, die wir gemeinsam entdecken und entwickeln konnten.
2021: Es geht weiter mit unserem firmeninternen Curriculum
Wir freuen uns, dass noch einem ersten Online Workshop im Frühjahr unser firmeninternes Curriculum im Oktober in die finale Runde geht. Persönlich macht es einfach doch viel mehr Spass. Das Feedback der Teilnehmerinnen finden Sie hier.
Und - ab November starten wir dann direkt wieder mit einem neuer Jahrgang, mittlerweile ist es der Dritte. Toll, dass unser Konzept so viel Anklang findet. Außerdem haben wir dadurch so viele tolle Frauen kennenlernen dürfen.
2021: Wir freuen uns, wenn es wieder losgeht
Aufgrund der Corona-Krise haben wir unseren aktuellen Seminar-Betrieb pausiert. Einzelne Sessions und Coachings bieten wir weiterhin auf Wunsch virtuell an. Wir hoffen, dass wir uns bald alle persönlich wiedersehen können. Bis dahin, bleiben Sie gesund.
2020: Zweites firmeninternes Curriculum gestartet
Wir sind erfolgreich ins Jahr 2020 mit einem weiteren firmeninternen Curriculum gestartet. Mittlerweile haben wir zwei Module mit einer tollen Gruppe von Teilnehmerinnen absolviert. Die Inhalte sind auf die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten. Modul I drehte sich um das Thema "Präsent und sichtbar sein", in Modul II ging es um die "M-Frage", die Einstellung zur Macht.
Für weitere Inhalte zum firmeninternen Angebot sowie Referenzen können Sie uns jederzeit gerne ansprechen.
Bilanz 2019: Erstes firmeninternes Curriculum abgeschlossen
Im Jahr 2019 haben wir neben unserem freien Curriculum ein erstes firmeninternes Curriculum entwickelt und erfolgreich abgeschlossen. Als Ergänzung zu unseren vier Seminarmodulen gibt es nun auch ein Orientierungsmodul. Dieses Modul soll potentielle Teilnehmerinnen in Ihrer Entscheidung für oder gegen eine Fürhungskarriere unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass wir damit einen weiteren Kreis an potentiellen Führungsfrauen erreicht haben und extrem positives Feedback erhalten haben.
Aufgrund der Ergebnisse sind wir im November bereits in ein zweites Curriculum gestartet.
Für weitere Inhalte zum firmeninternen Angebot sowie Referenzen können Sie uns jederzeit gerne ansprechen.
7.-8. Februar 2019: Erfolgreicher Abschluß des Curriculums 2018
Wir freuen uns über einen erfolgreichen Abschluß des Curriculum-Jahrgangs 2018. Im letzten Modul ging es gemeinsam mit Spitzensportlerin Gabi Pauli um das Thema "Fit für den Marathon Berufsleben". Außerdem haben wir das vergange Jahr Revue passieren lassen und den letzten Tag mit einer kleinen Morgensporteinheit eingeläutet.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen an dieser Stelle viel Erfolg und Spass für ihre weitere berufliche und persönliche Entwicklung und sagen DANKE!
4.- 5. Oktober 2018: Female Academy Pferdecoaching
Auch dieses Jahr hatten wir wieder ein Traumwetter für unser Pferdecoaching Modul. Die Teilnehmerinnen haben viel zum Thema Führung, Respekt und Vertrauen gemeinsam mit den vierbeinigen Lernpartnern erfahren, erlebt und erprobt. Dieses Seminar benötigt keinerlei Vorkenntnisse, auch die Pferde-Novizinnen haben schnell ihre Scheu überwunden und für sich viel wertvolles im Umgang mit dem "unbekannten Lebewesen" mitgenommen.
Parallel haben wir vieles aus den Übungen mit den Pferden in den Führungsalltag übertragen. Gerade die notwendige Klarheit, Konsequenz und auch Konsistenz ist sowohl beim Führen im Unternehmen wie auch mit dem Pferd unabdingbar.
21.-22. Juni 2018: Curriculum 2018 mit Modul I und II erfolgreich gestartet
Auf 2018 sind wir wieder mit einem Curriculum ins neue Jahr gestartet, Der mittlerweile vierte Jahrgang ist mit tollen Frauen besetzt und wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Jahr und die weiteren Module.
Wer Interesse hat noch kurzfristig dazuzustoßen, es ist noch 1 Platz im nächsten Seminar "Pferdecoaching - Nur wer führt führt" frei. Das Seminar findet außerhalb von München auf einem Pferdehof am 4. und 5. Oktober 2018 statt.
8.-9. Februar 2018: Erfolgreicher Abschluß des Curriculums 2017
Wir freuen uns über einen erfolgreichen Abschluß des Curriculum-Jahrgangs 2017. Wir haben das vergangene Berufsjahr mit der Female Academy Revue passieren lassen und mit den Teilnehmerinnen ihre Karriereziele für die weitere Zukunft gesteckt. Als Abschluss gab es ein sehr nettes gemeinsames Abendessen in der Hoftaferne im Schloss Neuburg.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen an dieser Stelle viel Erfolg und Spass für ihre weitere berufliche und persönliche Entwicklung und sagen DANKE!
Am 26. April 2018 startet das Curriculum in seinen vierten Jahrgang. Wir freuen uns darauf! Aktuell sind noch 2 Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.
8.- 9. Februar 2018: Female Academy Lernen vom Spitzensport
Zum Abschluss des Curriculums 2017/2018 fand das Modul IV statt. Im Mittelpunkt stand das Thema Stress-Management und langfristige Karriereplanung. Ausdauer-Athletin Gabriele Pauli gab unseren Teilnehmerinnen wertvollen Input zum Thema "Lernen vom Spitzensport" und wie man den "Marathon Berufsleben" erfolgreich meistern kann. Das Ganze haben wir dann auch gleich praktisch bei einer entspannten Sportsession bei wunderbarem Winterwetter ausprobiert.
13.- 14. Oktober 2017: Female Academy Pferdecoaching
Auch in diesem Jahr fand unser Modul III "Nur wer führt, führt" regen Anklang bei unseren Teilnehmerinnen. Gemeinsam mit dem Lernpartner Pferd haben die Teilnehmerinnen Ihre körperliche Präsenz geschult und sich mit dem Thema Respekt und Vertrauen in Führungssituationen auseinandergesetzt. Selbst unsere Pferde-Novizinnen haben schnell die erste Scheu überwunden und gemeinsam mit den Pferden eine ganz einizigartige Lernerfahrung genossen.
23-25. Juni 2017: Trailseminar mit der Female Academy
Aus dem Modul „Fit bleiben für den Marathon Berufsleben“ entstand der Wunsch einiger Teilnehmerinnen, das Traillaufen mit professioneller Anleitung zu probieren. So trafen sich am vergangenen Freitag 6 Teilnehmerinnen der ersten beiden Jahrgänge bei herrlichem Wetter mit der Trainerin Gabriele Pauli am Achsensee. Eine erste Tour auf den Zwölferkogel wurde mit wunderbaren Aussichten auf den Achensee und den ersten Erfolgserlebnissen belohnt. Technische Hinweise von Gabriele Pauli sowie die passende Ausrüstung vermittelten allen einen vielversprechenden Einstieg in diesen Sport. Am zweiten Tag stand eine richtig anspruchsvolle Tour mit 1100 Höhenmetern im Aufstieg in steilem Gelände auf die Seebergspitze auf dem Programm. Mit verschiedenen Übungen unterwegs erreichte jede Teilnehmerin in ihrem Tempo den herrlichen Aussichtsgipfel und anschließend die wohlverdiente Rast auf der Plessachalm mit Eiskaffee und gespritztem Holunder. Fazit einer Teilnehmerin: „Danke an die großartige Gruppe der Female Academy und die super Coaches. War genial und ich bin jetzt hochmotiviert für sportliche und berufliche Herausforderungen.“
20-21. April 2017: Start des Curriculums 2017
Wir freuen uns über einen gelungenen Start des Curriculums 2017. Der mittlerweile dritte Jahrgang ist wieder mit tollen Frauen besetzt und wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Jahr und die weiteren Module.
Wer Interesse hat noch kurzfristig dazuzustoßen, es ist noch 1 Platz im nächsten Seminar "Die optimale Präsenz" frei. Das Seminar findet in der Nähe von Passau am 20.-21. Juli statt.
23.-24. Februar 2017: Erfolgreicher Abschluß des Curriculums 2016
Wir freuen uns über einen erfolgreichen Abschluß des Curriculum-Jahrgangs 2016. Gemeinsam mit Extrem- und Hochleistungssportlerin Gabi Pauli haben wir uns dem Thema Stress-Management und Lernen vom Spitzensport gewidmet. Außerdem haben wir das vergangene Berufsjahr mit der Female Academy Revue passieren lassen und mit den Teilnehmerinnen ihre Karriereziele für die weitere Zukunft gesteckt.
Das Stimmungsbarometer zeigt, wie zufrieden unsere Teilnehmerinnen mit sich und der Female Academy sind. Das freut uns sehr.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen an dieser Stelle viel Erfolg und Spass für ihre weitere berufliche und persönliche Entwicklung und sagen DANKE!
17.-18. Februar 2017: Workshop auf dem Kleintierkongress BBF
Wir freuen uns in diesem Jahr erstmalig beim Kleintierkongress in Baden-Baden dabei zu sein. Im Rahmen des Kongressprogramms des Hardenberg Institutes bietet die Female Academy einen Workshop mit dem Titel "Vorhang auf - wie Sie sich erfolgreich präsentieren" an.
Dieser Workshop richtet sich speziell an Frauen in Führungspositionen oder auf dem Weg dorthin. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit den richtigen Mentalstrategien erfolgreich präsentieren, egal ob bei Vorträgen, zu wichtigen Verhandlungen oder in entscheidenden Meetings.
8.- 9. Dezember 2016: Female Academy Pferdecoaching
Wir freuen uns über ein erfolgreiches Modul III Pferdecoaching in diesem Jahr. Die Teilnehmerinnen haben viel zum Thema Führung, Respekt und Vertrauen gemeinsam mit den vierbeinigen Lernpartnern erfahren, erlebt und erprobt. Auch dieses Mal waren einige Pferde-Novizinnen dabei, die schnell die erste Scheu überwunden haben und für sich das Tier Pferd entdeckt haben.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie klar die Pferde die körperliche Präsenz erkennen und wahrnehmen, aber auch wieviel Spass und lockeres Lernen in so einer ganz neuartigen Atmosphäre möglich ist.
22. Oktober 2016: Female Academy unterstützt Panda digital
PANDA bringt Frauen nach vorn! Persönlich und im Job.
PANDA bietet eine Plattform für Führungsfrauen und weibliche Nachwuchstalente. Das Ziel: Mehrwert schaffen. Vernetzung, Kontakte, Jobs. Feedback, Selbstreflexion, Ermutigung. Role Models, Austausch, Ansporn.
Deshalb unterstützt die Female Academy Panda Digital 2016 als Premium Sponsor.
Und wir freuen uns, zum Curriculum 2017 eine tolle Gewinnerin begrüßen zu dürfen!
21. Oktober 2016: Webinar "Führung: Alles auf Anfang?"
Lernen Sie Sabine Haase in einem Webinar der Women Speaker Foundation kennen.
Wie stellen wir heute unsere Teams auf? Wie incentivieren wir erfolgreich? Wie motivieren wir, in einer Zeit, in der Team, Abteilung und Ziele einem stetigen, dynamischen Wandel unterliegen? Wie sieht wirksame Führung heute aus?
Im Webinar erfahren Sie anhand vieler praktischer Beispiele, wie sich die Grundprinzipien agiler Zusammenarbeit und der Kulturwandel ganz konkret auf Ihre Führungsarbeit auswirken: Wie definieren Sie wirksame Ziele? Wie motivieren Sie? Worauf sollten Sie bei der Teamentwicklung achten?
13. Oktober 2016: "Her Career" München
Treffen Sie Sabine Haase bei der Karrieremesse für Frauen in München.
Ich freue mich auf inspiriende persönliche Gespräche und ein spannendes Konferenzprogramm. Schicken Sie mir gerne vorab eine eMail über das Kontaktformular, dann können wir ein persönliches Treffen vereinbaren.
29. und 30. September 2016: Curriculum Modul II "Female Presence"
Wir freuen uns über eine weitere tolle Gruppe von Frauen für unser Curriculum 2016. Hier ein kleiner Eindruck von unserem Seminarmodul II - Female Presence.
Wenn Sie Interesse am Curriculum haben, dann finden Sie die Anmeldeinformationen für 2017 hier.
2. und 3. September 2016: Seminar "M-Frage"
Hier ein kleiner Eindruck unserer Gruppe bei unserem Seminar "Die M-Frage". Bei herrlichem Wetter haben wir uns dem Thema "Was ist mein Karriereziel und was hindert mich auf dem Weg dahin" gewidmet.
Wenn Sie Interesse am Curriculum mit vier Seminarmodulen haben, dann finden Sie die Anmeldeinformationen für 2017 hier.
Gerne können Sie auch das Seminarmodul I in 2017 als Einzelseminar buchen und uns so kennenlernen.
14. Juli 2016: Start des Curriculums
Wir freuen uns über einen erfolgreichen Start unseres Curriculums 2016. Auch dieses Jahr ist es uns gelungen, eine tolle und spannende Gruppe von Frauen zu finden, die nun über ein Jahr und vier Module zusammenbleibt.
28. Juni 2016: Neue Termine sind online!
Aufgrund hoher Nachfrage sind unsere neuen Termine online.
Das Seminar "Die M-Frage" findet zusätzlich am 6./7. Oktober 2016 statt. Für das Seminar im September ist noch ein Platz frei, wer Interesse hat, kann uns gerne ansprechen.
Und wer gerne beim nächsten Curriculum dabeisein möchte, die neue Staffel beginnt am 24. März 2017.
22. Juni 2016: "Frauen in der Wirtschaft" - IHK München
Treffen Sie Almuth Wünsch und Sabine Haase beim IHK Event "Frauen in der Wirtschaft: Erfolgreich. Vernetzt. 2016."
Der IHK-Frauenkongress bietet eine ideale Plattform für Business-Frauen, spannende Diskussionen, informative Vorträge und jede Menge Netzwerken inklusive.
Wir freuen uns auf persönliche Gespräche und ein spannendes Rahmenprogramm.
14. Juni 2016: "Women in Technology" - Open Text Women Speaker Series
Was haben Ada Lovelace, Bertha Benz und Grace Hopper gemeinsam? Alle drei sind Pionierinnen ihre Zeit. Mit viel Leidenschaft für ihren Job und einem unumstößlichen Glauben an sich selbst, haben sie bahnbrechende Entwicklungen vorangetrieben.
In ihrem Vortrag zeigt Sabine Haase auf, was wir mehr als 100 Jahre später - im digitalen Zeitalter - von diesen Frauen lernen können. Und sie beleuchtet, warum es heute immer noch so schwer ist Frauen für Führung und für Technologie-Unternehmen zu begeistern. Auf Basis ihrer Erfahrungen als Führungskraft sowie aus einer Vielzahl von Seminaren und Coachings der Female Academy beschreibt sie Lösungswege für Unternehmen.
26. Mai 2016: Workshop bei der Konferenz "Reden reicht nicht"
„Rückwärts und auf Stöckelschuhen...?!“
Können Frauen soviel wie Männer? Amerikanische Feministinnen haben dafür eine originelle Antwort: Man müsse nur an Ginger Rogers und Fred Astaire denken, sagen sie. Fred Astaire wird als der große Tänzer gefeiert, aber Ginger Rogers konnte alles, was er konnte, ebensogut. Nur konnte sie es rückwärts – und auf Stöckelschuhen.
Frauen machen sich den Erfolg häufig unnötig schwer. Dieser Workshop zeigt entscheidende „innere rote Ampeln“ samt der zugehörigen „Schaltung“ und vermittelt Frauen, wo und wie sie im beruflichen Alltag besser handeln statt reden.
Mit Techniken aus der bifokal-multisensorischen Werkzeugkiste (z.B. PEP und ZRM) einerseits und praktischen Tipps für ein souveränes Auftreten andererseits bekommen die Teilnehmerinnen wertvolle Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung – damit sie auf dem „Tanzparkett“ mit Lust richtig groß rauskommen.
Ziel: Frauen räumen ihre inneren Hindernisse aus dem Weg und genießen ihren Erfolg.
12. Mai 2016: Vortrag beim Unternehmerinnen-Netzwerk "wild&weiblich"
„Ich kann’s nicht, bitte fragen Sie mich (nicht?)!"
Ärgern Sie sich immer wieder mal über die angeberischen, überheblichen, aufgeblasenen (…) Männer, die immer „kann ich“ schreien, wenn es spannende Aufgaben gibt? Auch wenn diese Männer objektiv deutlich weniger können als Sie? Andererseits: Wie sollen andere Ihnen wichtige Aufgaben zutrauen, wenn Sie es schon selbst nicht tun? Frauen sind Weltmeister in Selbstkritik - und stehen sich damit sehr erfolgreich selbst im Weg. Almuth Wünsch zeigt in ihrem Kurzvortrag, welche „inneren Ampeln“ bei vielen Frauen auf „rot“ stehen und wie sie sich auf „grün“ schalten lassen. Dabei gibt sie Einblick in hochwirksame Coaching-Techniken aus Spitzenleistungsförderung und Auftrittscoaching und berichtet über praktische Erfahrungen aus der Female Academy.
Ort: Um 19 Uhr im „Oberhaus“ in Passau.
Das ist eine geschlossene Veranstaltung. Selbständige und Unternehmerinnen können sich bei Almuth Wünsch (awuensch@femaleacademy.de) melden und dann gerne teilnehmen.
11./12. April 2016: Seminar Team-Motivation begeistert Teilnehmerinnen
Auf spezielle Nachfrage der Teilnehmerinnen des Curriculums 2015 fand diese Woche das Seminar Team-Motivation statt. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen haben wir uns mit dem Thema individuelle Ziele und Team-Ziele beschäftigt und aus attraktiven Team-Zielen eine "Sprungbrett-Rede" formuliert und geübt. Wir freuen uns über zwei gelungene Tage und bedanken uns für das positive Feedback der Teilnehmerinnen: "Ich habe wieder ganz viel mitgenommen und gestern schon mit Leichtigkeit losgelegt, "die relevanten Mitspieler zu locken". Die Kombination aus Almuth Wünschs Theorien, wie die Menschen ticken, und Sabine Haases praktischen Beispielen sowie der Austausch untereinander hat mir wieder so eine Fülle von Ideen und konkreten Umsetzungsvorschlägen mitgegeben. Die beiden Tage haben mich für die kommenden Monate und Herausforderungen gestärkt! (S. Dondit)
Das Seminar findet mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder statt oder kann auch individuell für Sie organisiert werden.
8. März 2016: Vortrag beim Frauennetzwerk von "Die Führungskräfte"
„Ich kann’s nicht, bitte fragen Sie mich (nicht?)!"
Ärgern Sie sich immer wieder mal über die angeberischen, überheblichen, aufgeblasenen (…) Männer, die immer „kann ich“ schreien, wenn es spannende Aufgaben gibt? Auch wenn diese Männer objektiv deutlich weniger können als Sie? Andererseits: Wie sollen andere Ihnen wichtige Aufgaben zutrauen, wenn Sie es schon selbst nicht tun? Frauen sind Weltmeister in Selbstkritik - und stehen sich damit sehr erfolgreich selbst im Weg. Almuth Wünsch zeigt in ihrem Kurzvortrag, welche „inneren Ampeln“ bei vielen Frauen auf „rot“ stehen und wie sie sich auf „grün“ schalten lassen. Dabei gibt sie Einblick in hochwirksame Coaching-Techniken aus Spitzenleistungsförderung und Auftrittscoaching und berichtet über praktische Erfahrungen aus der Female Academy.
8. März 2016: Pressemeldung "Qualität statt Quote"
Qualität statt Quote - Female Academy bringt Frauen an die Spitze
Mit einem speziell entwickelten Seminar- & Coaching-Angebot fördert der exklusive Anbieter für weibliche Führungskräfte-Entwicklung nachhaltig Frauenkarrieren.
München, 8. März 2016. Mehr Frauen in der Führung sind gut fürs Geschäft.Die aktuelle Studie des Peterson Institute for International Economics belegt den positiven Effekt von Frauen in der Chefetage auf den Unternehmenserfolg*. Auf dieser Überzeugung fußt auch das Angebot der Female Academy, einem exklusiven Anbieter von Führungskräfte-Entwicklung von Frauen für Frauen. Nach erfolgreichem Start in 2015 freuen sich die Gründerinnen Sabine Haase und Almuth Wünsch über steigende Nachfrage. Ab April bietet www.femaleacademy.de deshalb ein erweitertes Seminar- & Beratungsprogramm für weibliche Führungskräfte und Unternehmen.....
11. November 2015: NEU - Seminar Team-Motivation 2016
Auf vielfachen Wunsch unserer Teilnehmerinnen haben wir dieses Seminar nun in unser Programm aufgenommen. Es findet erstmals am 11. und 12. April 2016 statt.
Das Ziel dieses Seminars: Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen!
Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin, Ihre Mitarbeiter oder Projektmitglieder für die gemeinsame Aufgabe zu motivieren. Sie lernen, wie Sie das gemeinsame Ziel präsentieren und es im Team verankern, damit es auch über eine längere Zeit Strahlkraft besitzt. Dabei beleuchten wir verschiedene Situationen – individuell und in der Gruppe – in denen Motivation besonders notwendig ist, wie z.B. Change Prozesse oder Krisensituationen.
1. November 2015: Termine für das Curriculum 2016
Die zweite Staffel 2016 für das Curriculum steht in den Startlöchern. Das Curriculum findet zu folgenden Terminen statt:
- Modul I: 14./15. Juli 2016
- Modul II: 22./23. September 2016
- Modul III: 8./9. Dezember 2016
- Modul IV: nach Absprache Februar 2017